Gute Rohstoffe, ein paar richtige Handgriffe und dem Teig Zeit lassen - so entsteht perfektes Brot, aromatisch und bekömmlich. Brot, das schmeckt "wie früher" und das man ohne Magengrummeln isst. Die Zeitschrift BROT bringt alle zwei Monate mehr als 30 Rezepte für bekömmliche, kreative, schmackhafte und alltagstaugliche Brote. Darüber hinaus gibt es in jeder Ausgabe nützliche Informationen über Rohstoffe, Handgriffe, Triebmittel wie Hefe oder Sauerteig, die Prozesse in Teig und Ofen sowie Tipps und Tricks für das heimische Backen. Mit BROT wirst Du selbst Schritt für Schritt zur erfolgreichen Bäckerin, machst Familie, Freunde und Dich selbst mit aromatischen Broten glücklich. Darüber hinaus erzählen wir in jeder Ausgabe Geschichten über Menschen die von und mit Brot leben. Ob Getreidezüchter/in, Landwirt/in, Müller/in oder Bäcker/in - wir zeigen Menschen, die jeden Tag mit Leidenschaft für gutes Brot arbeiten.
Sebastian Marquardt, Chefredakteur BROT: „Der Name ist Programm. Wir erzählen im Magazin Geschichten rund ums Brot, zeigen Menschen, die von und für Brot leben. Vor allem aber helfen wir dabei, die Materie der Brotherstellung besser zu verstehen und selbst fantastische Brote zu backen. Die zahlreichen Rezepte einer jeden Ausgabe liefern dafür die perfekte Grundlage.“
BROTpro ist das Magazin fürs Backhandwerk. Viermal jährlich dreht sich in diesem Magazin alles um gutes handwerkliches Brot. Wir erzählen Geschichten über alles, was gutes Brot ausmacht. Wir blicken in Backstuben rund um den Globus. Und wir verlieren dabei die Betriebswirtschaft nicht aus den Augen. Nicht zuletzt gibt es in jeder Ausgabe kreative Rezepte, die Kunden überzeugen und sich gut in den täglichen Arbeitsablauf integrieren lassen.
BROTpro-Chefredakteur Sebastian Marquardt: "Diese Zeitschrift ist Niemandes Sprachrohr, einzig der Leidenschaft für gutes Brot verpflichtet. Darum geht es in BROTpro. Und um interessante Geschichten rund ums Brot."
DRONES ist das Magazin für alle, die sich beruflich oder privat für ambitionierte Drohnentechnik interessieren. DRONES richtet sich an Leser, die das Thema professionelle Drohnennutzung umfassend betrachten, die die Hintergründe kennen und die Technik der Zukunft im Blick behalten wollen. Wir zeigen Innovationen, stellen Best-Practice-Anwendungen vor und berichten aus Forschung, Wissenschaft und Politik.
DRONES konzentriert sich auf das Wesentliche, ohne unzulässig zu vereinfachen. DRONES berichtet über Hightech, ohne sich in Bits & Bytes zu verlieren. DRONES bringt die Dinge auf den Punkt, ohne den Spaß am Erzählen zu verlieren. Und wir zeigen, dass moderne Drohnentechnik auch für kleine und mittelständische Unternehmen keine Utopie, sondern greifbare Chance ist.
FlugModell ist das traditionsreiche und kompetente Magazin für Test & Technik im Modellflug-Sport. Es berichtet acht Mal im Jahr ausführlich über Elektro- und Motormodelle, Segler und Parkflyer, Zweck- und Scale-Modelle. In Modellbaupraxis- und Modellflugtheorie-Artikeln wird Wissen für alle Erfahrungsstufen vermittelt. Das Magazin liefert Szene-News und Reportagen. Fernsteuerungen, RC-Elektronik, Werkzeuge und Modellbauzubehör sind ständige Themen im Heft. Berichte über Modellflugsport-Events, Vorbilddokumentationen und Werkstoffverarbeitung runden neben Downloadplänen sowie der optionalen Video-DVD das Spektrum dieses Magazins für den Modellflieger ab.
FlugModell-Chefredakteur Mario Bicher: „Mein Team und ich stellen alle relevanten Informationen rund um Test und Technik im Modellflug-Sport in attraktiver Form zusammen. Im Mittelpunkt stehen für uns: echter Modellbau, unabhängige Tests, praxisorientierte Wissensvermittlung und unterhaltsame wie informative Berichte aus der Szene. Im Modellflug angesagte und viel diskutierte Themen sorgen für inhaltliche Abwechslung und interessante Anregungen. Mit der optionalen FlugModell-DVD und unseren digitalen Medienangeboten wie der FlugModell-App bieten wir zusätzlichen Leserservice.“
RAD & KETTE widmet sich als einziges regelmäßiges Magazin in Europa in dieser Tiefenschärfe den faszinierenden Funktionsmodellen von Bau- und Sonderfahrzeugen. Dabei wird auch der technisch höchst anspruchsvolle Bereich Militärmodellbau nicht ausgespart. Die Mischung überzeugt. So sehr, dass das Magazin seit 2010 viermal statt dreimal jährlich erscheint.
SchiffsModell berichtet neben den einzelnen Sparten der Schiffstypen wie Motorschiffe, Segelschiffe, Rennboote und Dampfschiffe auch über ergänzende Themen wie Fernsteuerungs- und Antriebstechnik, Akkus und Ladegeräte sowie Bearbeitungs- und Materialkunde. Regelmäßige Rubriken über Neuheiten am Markt, Tipps und Tricks sowie Nachrichten aus dem Vereinsleben informieren laufend über die aktuellen Themen aus der Szene. Aussagekräftige Testberichte über die unterschiedlichsten Produkte der Industrie sowie Reportagen über Veranstaltungen und Wettbewerbe runden das Magazin-Portfolio ab.
Mario Bicher, Chefredakteur SchiffsModell: „Für mich ging mit der Übernahme der Chefredaktion von SchiffsModell ein echter Traum in Erfüllung. Dieses Hobby weckt nicht nur Sehnsüchte, hier sind auch noch echte Modellbauer am Werk, die teils einmalige und atemberaubende Kunstwerke von hoher Detailverliebtheit schaffen. Und genau um solche und viele andere Themen geht es im Heft.“
Ob eingekocht, eingemacht, eingelegt, fermentiert, gedörrt, gepökelt oder geräuchert – haltbar und lecker soll es sein. SPEISEKAMMER richtet sich an alle Foodbegeisterten, die auf Qualität achten und wissen möchten, woraus ihr Essen besteht. Die möglichst wenig fertige Lebensmittel kaufen und Freude am Selbermachen haben. Und die auch dann nicht auf Fertigware zurückgreifen wollen, wenn es einmal schnell gehen muss. Dafür liefert SPEISEKAMMER die nötigen Rezepte, zeigt wie es geht und wie man auch mit einfachen Mitteln tolle Produkte herstellt.
TEDDYS kreativ widmet sich allen Aspekten rund um Teddybären und Plüschtiere. Fundierte Informationen einerseits, liebenswerte Geschichten andererseits machen das Magazin zum unverzichtbaren Begleiter für Teddy-Liebhaber, -Sammler und -Künstler. Ein umfangreicher Kreativteil mit Nähanleitungen und Schnittbögen zum Nacharbeiten gehört zu jeder Ausgabe. Vervollständigt wird TEDDYS kreativ durch Profi-Tipps für Einsteiger und Fortgeschrittene sowie durch ausführliche Antik- und Auktionsberichte.
TRUCKS & Details ist die Modellbauzeitschrift für Nutzfahrzeugfreunde. Kompetent, unterhaltsam und immer nah an der Szene berichtet das Magazin über European & American Trucks, Aktuelle Fahrzeuge & Oldtimer. Dabei kommen sämtliche Maßstäbe vor, 1:8 bis 1:87. Einen großen Teil nehmen Eigenbauten ein, die zum Nachbauen animieren. Baumaschinen, Neuheiten am Markt, Elektrik & Elektronik, Materialbearbeitung und vieles mehr runden das Portfolio ab.
Jan Schönberg, Chefredakteur TRUCKS & Details: „Mein Ziel ist es, mit meinem Team in unserem Magazin regelmäßig alle relevanten Informationen rund um RC-Nutzfahrzeuge in bekömmlicher Form zu präsentieren – stets unabhängig und an den Wünschen unserer Leser ausgerichtet. Im Mittelpunkt stehen neben Testberichten und Informationen aus der Szene vor allem Eigenbauten. Denn TRUCKS & Details, das ist noch echter Modellbau.“
8,50 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...